Müssen wir uns gleich nach dem Kennenlerngespräch entscheiden, ob du die Richtige für uns bist?
Natürlich nicht. Ihr habt nach unserem Gespräch genügend Zeit, um die Entscheidung für oder gegen mich zu treffen. Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle - angefangen vom Preis bis hin zum Bauchgefühl, das euch sicher auch ein Zeichen schicken wird. Apropos Zeichen: Ich freue mich, wenn ihr mir dann nach spätestens fünf Tagen ein Zeichen sendet, ob das für euch mit uns passt und wir dann gemeinsam miteinander weitermachen.
Wie teuer ist eine freie Trauung?
Eine berechtigte Frage! Nur leider kann ich sie euch nicht pauschal beantworten, denn der Preis richtet sich ein ganzes Stück weit danach, was ihr euch in welchem Umfang wo vorstellt. Ich nenne euch nach unserem unverbindlichen Kennenlerngespräch einen Pauschalpreis, der dann alle Leistungen umfasst - vom Gespräch mit euch als Paar übers Schreiben der Rede und Organisieren der Zeremonie bis hin zum Hochzeitstag selbst.
Wie läuft eine freie Trauung ab?
So, wie ihr es möchtet! Und wenn ihr keine Vorstellungen habt, habe ich Vorschläge für euch im Gepäck. Die ergeben sich oft auch aus unseren Gesprächen, Ideen werden mitunter auch nochmal über Bord geworfen, neu justiert - wenn wir miteinander arbeiten, ist das kein à la carte-Programm, sondern ein ganz individuelles nur für euch. Die Zeit bis zu eurer freien Trauung ist keine statische, sondern ein Prozess, an dessen Ende ihr als glückliches Ehepaar vor mir steht.
Ist eine freie Trauung offiziell?
Eine freie Trauung ist keine rechtsgültige Eheschließung, sondern eine Ergänzung zur standesamtlichen Trauung. Da standesamtliche Eheschließungen nicht an beliebigen Orten stattfinden können, die Plätze im Standesamt begrenzt sind und insbesondere die Rede bei einer standesamtlichen Trauung meistens nicht sehr lang und tiefgehend ist, wünschen sich viele Paare eine freie Trauung. Diese Zeremonie findet dann in der Regel im Rahmen der Hochzeitsfeier statt, und der Ort euer freien Trauung ist absolut frei wählbar - vom Restaurant oder dem heimischen Garten über den Strand oder den Helikopter bis hin zum Ausflugsschiff.
Erhalten wir im Anschluss eine Kopie deiner Rede?
Selbstverständlich. Was für eine Frage!
Hältst du auch andere Formen von Reden?
Ja, ich halte auch Trauerreden, Taufreden oder Reden auf Geburtstagen. Kurzum: Ich spreche überall da, wo sich Menschen eine Rede wünschen.
Ich liebe die Sprache und ich mag Menschen. Ich liebe es ihnen zuzuhören, weil ich, woher auch immer, das besondere Talent habe, daraus auch immer Emotionen herauszuhören, die mir die Fähigkeit schenken, das alles in Worte zu kleiden. Das sind nicht immer Worte, die alle verstehen. Ich hatte schon Fälle, wo meine Gesprächspartner meinten, dass dieses Thema gar nicht so in der Rede benannt werden müsse, aber es sei eigentlich ein ganz elementares in ihrem Leben. Dann formuliere ich es so, dass nur wir drei es verstanden haben - diejenigen, die es mir erzählt haben und ich, diejenige, die es ausgeschrieben hat. Alle anderen dachten vermutlich nur "Hach, das klang jetzt aber schön."
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.